Hauptgericht
Kartoffel-Bowl mit Tempeh und Avocado-Creme
Diese Kartoffel-Bowl mit knusprigen Ofenkartoffeln, würzigem Tempeh und frischer Avocado-Creme ist das perfekte vegane Hauptgericht. Gesund, sättigend und voller Geschmack!

Schwierigkeit
Einfach
Energie
kcal
Vorbereitung
15
Minute
Minuten
Zubereitung
35
Minute
Minuten
Gesamtzeit
Minuten
Zutaten
für
2
Portion
Bowls
Für die Bowl:
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Tempeh (Bio)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Babyspinat
- 100 g Karotten, geraspelt
- 1 kleine rote Paprika, in Streifen geschnitten
Für die Avocado-Creme:
- 1 reife Avocado
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL pflanzlicher Joghurt
Zubereitung
- Ofenkartoffeln vorbereiten: Kartoffeln gründlich waschen, in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) ca. 25-30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Zwischendurch einmal wenden.
- Tempeh marinieren: Tempeh in Würfel schneiden. Sojasauce, Ahornsirup, geräuchertes Paprikapulver und Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Tempehwürfel darin marinieren und 5 Minuten ziehen lassen.
- Tempeh anbraten: Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Tempehwürfel darin ca. 8-10 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Avocado-Creme zubereiten: Avocado aus der Schale lösen, mit Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und pflanzlichem Joghurt cremig pürieren.
- Bowl anrichten: Babyspinat, geraspelte Karotten und Paprikastreifen in einer Schüssel anrichten. Ofenkartoffeln und knusprigen Tempeh darauf verteilen. Mit der Avocado-Creme garnieren und servieren.
Nährwerte pro Portion
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Energie
kcal
Kohlenhydrate
41
g
17
g
23
g
Ballaststoffe
10
g
Passen diese Nährwerte zu Ihren Zielen? Finden Sie es mit meinem Nährstoffrechner heraus und starten Sie mit Personal Training durch.
Transparenz: Links mit einem Einkaufswagen-Symbol sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Sie entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten. Diese Einnahmen helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und unabhängig anzubieten.
Gesund genießen leicht gemacht
Ernährungsberatung und Personal Training in München

WEITERE Rezepte ENTDECKEN
Gesunde Rezepte von Ihrer Personal Trainerin in München
Als Personal Trainerin in München weiß ich, dass Ernährung und Training zusammengehören. Diese Rezepte passen perfekt zu Ihren Trainingszielen!

Snack
Protein-Muhammara mit Linsenmehl
Einfach
kcal
min
Diese Variante des orientalischen Aufstrichs Muhammara setzt auf rote Linsen in Mehlform für einen noch höheren Proteingehalt. Würzig, vegan und sättigend – ideal als Dip, Brotbelag oder Meal-Prep-Snack.

Snack
Cremiger Karotten-Hummus
Einfach
kcal
min
Dieses Karotten-Hummus ist eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts. Durch die gerösteten Karotten erhält es eine natürliche Süße und Tiefe, während Tahin und Kreuzkümmel für den typischen Hummus-Geschmack sorgen. Perfekt als Brotaufstrich oder Dip für Gemüse!

Hauptgericht
Kabeljau auf geröstetem Ofengemüse & Rote-Bete-Creme
Mittel
kcal
min
Zart gebratener Kabeljau auf einem Bett aus knusprig geröstetem Ofengemüse mit Blumenkohl, Kartoffeln und Kichererbsen. Dazu eine cremige Rote-Bete-Quark-Creme mit frischem Zitronenaroma. Das Gericht ist kalorienarm, proteinreich und ideal für die gesunde Alltagsküche.
WIE FIT SIND SIE WIRKLICH?
Entdecken Sie Ihren BMI, BMR und Fitness-Level!
Alle Rezepte
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht aller Rezeptideen.