Hauptgericht
Knusprige Reispapier-Dumplings mit süß-saurem Dip
Diese gefüllten Reispapier-Taschen sind proteinreich und voller Geschmack! Die Tofu-Quinoa-Füllung bringt Power, während der selbstgemachte süß-saure Dip für die perfekte Balance aus Süße und Säure sorgt. Perfekt für Meal Prep oder als gesunde Mahlzeit!

Schwierigkeit
Mittel
Energie
kcal
Vorbereitung
15
Minute
Minuten
Zubereitung
15
Minute
Minuten
Gesamtzeit
Minuten
Zutaten
für
8
Portion
Stück
Für die Reispapier-Taschen:
- 16 Blatt Reispapier
- 200 g Tofu (fest)
- 100 g Quinoa (gekocht)
- 1 Karotte (geraspelt)
- ½ Gurke (in feine Streifen geschnitten)
- 2 Frühlingszwiebeln (fein gehackt)
- 1 Handvoll Rotkohl (fein geschnitten)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Limettensaft
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- ½ TL Knoblauchpulver
- Frische Korianderblätter oder Minze nach Geschmack
Für den süß-sauren Dip:
- 3 EL Ananassaft (oder Orangensaft)
- 1 EL Reisessig oder Apfelessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- ½ TL Ingwer (gerieben)
- ½ TL Knoblauch (gerieben)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser
Zubereitung
- Quinoa kochen: Quinoa in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen. In einen Topf mit der doppelten Menge Wasser geben, aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 12–15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen.
- Tofu anbraten: Den Tofu mit einer Gabel zerbröseln und in einer Pfanne mit Sesamöl anbraten. Sojasauce, Ingwer, Knoblauchpulver und Limettensaft dazugeben und kurz weiterbraten. Das gekochte Quinoa unterrühren und alles gut vermengen.
- Gemüse vorbereiten: Karotte raspeln, Gurke in feine Streifen schneiden, Rotkohl und Frühlingszwiebeln fein hacken. Kräuter waschen und nach Wunsch zerkleinern.
- Reispapier vorbereiten: Eine große Schüssel mit warmem Wasser füllen. Ein Reispapierblatt kurz eintauchen, bis es weich wird, und auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
- Dumplings formen: Etwas von der Tofu-Quinoa-Mischung in die Mitte des Blatts geben. Karotten, Gurke, Rotkohl und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Nach Belieben Kräuter hinzufügen. Die Seiten des Reispapiers leicht einklappen. Von unten nach oben aufrollen, sodass eine feste Tasche entsteht. Das ganze mit einem zweiten Blatt Reispapier wiederholen, damit die Dumplings stabiler sind. Diesen Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen.
- Dumplings anbraten: Die Dumplings mit etwas Öl bepinseln und in Sesam wälzen. Etwas Öl in einer großen Antihaft-Pfanne erhitzen und sobald das Öl heiß ist die Dumplings in die Pfanne geben und von allen Seiten braten sie goldbraun und knusprig sind.
- Süß-Sauren Dip zubereiten: Ananassaft, Reisessig, Sojasauce, Ahornsirup, Ingwer, Knoblauch und Tomatenmark in einem kleinen Topf erhitzen. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in die Sauce geben. Kurz aufkochen, bis die Sauce eindickt. Falls sie zu dick wird, etwas Wasser hinzufügen.
- Dip abschmecken: Die Sauce vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Nach Geschmack mit mehr Essig oder Ahornsirup anpassen.
- Servieren & genießen: Die gefüllten Reispapier-Taschen auf einem Teller anrichten, mit frischen Kräutern und Limettenscheiben garnieren. In den süß-sauren Dip tauchen und genießen!
Das Fitness-Rezepheft ist fast fertig
Mehr Low-Carb. Mehr Protein. Mehr Genuss.
Jetzt eintragen und zur Veröffentlichung per E-Mail informiert werden.
Nährwerte pro Portion
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Energie
kcal
Kohlenhydrate
35
g
18
g
10
g
Ballaststoffe
6
g
Passen diese Nährwerte zu Ihren Zielen? Finden Sie es mit meinem Nährstoffrechner heraus und starten Sie mit Personal Training durch.
Transparenz: Links mit einem Einkaufswagen-Symbol sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Sie entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten. Diese Einnahmen helfen mir, die Inhalte auf dieser Website weiterhin kostenlos und unabhängig anzubieten.
Gesund genießen leicht gemacht
Ernährungsberatung und Personal Training in München
WEITERE Rezepte ENTDECKEN
Gesunde Rezepte von Ihrer Personal Trainerin in München
Als Personal Trainerin in München weiß ich, dass Ernährung und Training zusammengehören. Diese Rezepte passen perfekt zu Ihren Trainingszielen!

Frühstück
Süßkartoffel-Toast mit Avocado & Ei
Einfach
kcal
min
Dieser gesunde Frühstückstoast kommt ganz ohne Brot aus: Eine Scheibe Süßkartoffel wird knusprig getoastet und anschließend mit cremiger Avocado und einem wachsweichen Ei belegt. Perfekt für alle, die gesund in den Tag starten wollen – ganz ohne Verzicht!

Hauptgericht
Protein-Rolex - Trend-Wrap nach ugandischem Streetfood
Mittel
kcal
min
Ugandas Streetfood-Hit „Rolex“ – ein Omelett im Fladen – wird in dieser Fitness-Version zum eiweißreichen Protein-Wrap mit würzigem Gemüse und Koriander-Erdnuss-Dip auf Skyr-Basis. Ideal für Meal Prep, Post-Workout oder als gesunder Foodtrend zum Nachkochen in der Pfanne.

Frühstück
Matcha-Protein-Waffeln mit Mango-Skyr
Einfach
kcal
min
Diese Matcha-Protein-Waffeln werden durch cremigen Mango-Skyr und fein geriebenen Proteinriegel zum echten Highlight. Perfekt für alle, die sich eiweißreich und gesund ernähren wollen – ganz ohne Zucker, dafür mit viel Geschmack und Nährstoff-Power.
WIE FIT SIND SIE WIRKLICH?
Entdecken Sie Ihren BMI, BMR und Fitness-Level!
Alle Rezepte
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht aller Rezeptideen.